
Die Nominierungen
zusätzliche Informationen
Fendt Katana 850

Endlich zeigt Fendt einen Häcksler jenseits der 800 PS, den Katana 850. In der Maschine powert ein Treibwerk von Liebherr: Aus 18 l Hubraum stemmt der längs verbaute Motor 847 PS und gehört damit zu den stärksten Sechszylindern. Nur im Katana-Häcksler gibt es einen Umkehrlüfter, der automatisiert die Kühler von Staub befreit. Der Cleanfix-Lüfter von Hägele wird direkt angetrieben. Bei wenig Bedarf an Kühlleistung verdreht er seine Flügel und verbraucht selbst weniger Kraft. Am Motor ist ein Getriebe angeflanscht, dass über den Mega-Keilriemen – Fendt nennt ihn Power-Band – die Kraft an Einzug, Trommel, Cracker und Wurfbeschleuniger verteilt. Neu ist der größere Aktionsradius des Rahmens, der die Pick-up auf unebenen Flächen weiter ausschwingen lässt, außerdem die V-Klappung. Der Hersteller zeigt zudem erstmals einen Schleifstein, der sich durchgehend über die gesamte Trommelbreite nachstellt. So bleibt der Abstand der Messer zur Gegenschneide durchgehend gleich.